Um die Landesregierung an ihre verfassungsrechtliche Verpflichtung zum Klimaschutz zu erinnern, haben wir die wichtigsten Passagen aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 24. März 2021 zum Schutz des Lebens und der natürlichen Lebensgrundlagen auf ein großes Banner gedruckt und dieses vor dem Landtag entrollt.
Zur konstituierenden Sitzung des Brandenburger Landtags hat das Klimabündnis Brandenburg den neu gewählten Abgeordneten ein klimapolitisches Notizbuch geschenkt. Damit wollen wir die Abgeordneten auf ihre Verantwortung hinweisen, den Klimaplan in der nächsten Legislatur umzusetzen und weiterzuentwickeln sowie weitere notwendige Schritte für einen effektiven Klimaschutz im Land einzuleiten.
Auf dem Steubenplatz in Potsdam erhielt einer der jungen Bäume eine Informationsplakette, die seine zukünftige Rolle für das städtische Ökosystem erklärt und ihn in die europaweite Kampagne des
EU TreeTag Day einbindet.
Gleichzeitig kamen Klimabündnis und WoodUp mit Kandidierenden für den Landtag, Stadtverordneten und Zuständigen aus der Stadtverwaltung über Biodiversität in Potsdam ins Gespräch.
Alle weiteren Infos sowie die Aufzeichnung der Diskussion sind auf der Webseite des VCD.