Im Klimabündnis Brandenburg organisieren sich Vertreter:innen der Umwelt- und Naturschutz- sowie der Verkehrsverbände und der Klimaaktivist:innen in Brandenburg, um gemeinsam den Klimaschutz im politischen wie öffentlichen Raum zu vertreten und dem übergreifenden Anliegen das nötige Gewicht zu verleihen.

Aktuell

Neuigkeiten

11.07.2024 - Machen statt Meckern – Ideen für die Mobilität in Brandenburg

Workshop "Machen statt Meckern – Ideen für die Mobilität in Brandenburg

 

Wie gelingt der Wandel zu einer zukunftsfähigen Mobilität in Stadt und Land in Brandenburg? Um diese Frage ging bei der Veranstaltung am 11. Juli 2025.  Die Teilnehmenden tauschten sich über zivilgesellschaftliche Projekte aus und erarbeiteten Lösungsansätze. 


19.07.2024 - Veröffentlichung des Positionspapiers zum Klimaplan

Wie steht das Klimabündnis zum Klimaplan Brandenburg?

 

In einem Positionspapier bewertet das Bündnis den im März 2024 veröffentlichten Klimaplan Brandenburg, zeigt Stärken und Schwächen auf und verdeutlicht, an welchen Stellen Nachbesserungsbedarf besteht.

Termine

18. September 2025

Zukunft der Kommunalen Wärmewende

 

18. September 2025

18:00 - 20:30 Uhr

Ratssaal des Rathauses Neuruppin

 

Zusammen mit Klima und Alltag Neuruppin e.V., der Fontanestadt Neuruppin und dem Unabhängigen Institut für Umweltfragen (UfU)


07. OKTOBER 2025 - Konferenz um Natürlichen Klimaschutz

Konferenz - "Natürlicher Klimaschutz: Innovationen für Wirtschaft und Natur in Brandenburg"

 

07. Oktober 2025

Gründungszentrum Startblock B2

Cottbus


18. NOVEMBER 2025 (Save the Date)

Dialogveranstaltung zum Thema "Wasser"

 

Weitere Informationen folgen



austausch und vernetzung

 

Hast Du Vorstellungen und Ideen für Klimapolitik in Brandenburg?

Engagierst Du dich selbst für Klimaschutz?

Willst Du mit anderen Klimabewegten ins Gespräch kommen?

 

Schreib' uns eine Nachricht über das Kontaktformular.